An der Arbeit als Logopädin gefallen mir vor allem der Facettenreichtum, die Abwechslung und das Arbeiten mit Menschen. Ich bin gerne in Kontakt und interessiere mich sehr für die Hintergründe und Geschichten, die jeder mitbringt. Ich bin neugierig und stets offen für Neues und lehne Pauschallösungen ab.
Herausforderungen spornen mich an und befriedigen meinen Wissensdurst. Ich lasse mich gerne von der Natur und der Stille inspirieren. Verheiratet mit dem Glaskünstler und Maler Jack Ink fühle ich mich vor allem in der Welt der schönen Künste zu Hause. Meine Leidenschaft gilt der klassischen Holzbildhauerei und Malerei und der Djembe.
In meine Arbeit fließen wissenschaftlich fundierte Diagnostikinstrumente und Therapiekonzepte, langjährige und umfangreiche praktische Erfahrung und die individuellen Bedürfnisse und Wünsche meiner Patientinnen und Patienten mit ein. Ich arbeite ressourcenorientiert und erarbeite zusammen mit Ihnen ein individuelles auf Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept.
Für die Kinder steht ein eigener kindgerechter Raum zur Verfügung. Mir ist es sehr wichtig, den Kindern die Zeit zum "Ankommen" zu geben. Ein gutes Vertrauensverhältnis bietet die Grundlage für effizientes Arbeiten. Die Therapie ist Kind zentriert und ressourcenorientiert. Zum Einsatz kommen ausgewählte Diagnostik und -Therapiematerialien und offen zugängliche Spielsachen. Die Eltern werden von Anfang an als kompetente Partner mit in den Therapieprozess mit eingebunden.
Die Therapien mit Erwachsenen finden in einem eigens dafür konzipierten Raum statt. Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich ein individuelles, auf Ihre Lebenssituation und Bedürfnisse abgestimmtes Therapieprogramm. Ich lade Sie ein, Neues zu Entdecken oder das bestehende Repertoire zu erweitern. Grundlage hierfür ist immer ein ausführliches Gespräch und eine ausführliche Diagnostik. Meine ganzheitliche Sichtweise, meine langjährige internationale Berufserfahrung und mein Anspruch immer "state oft the art" in meinem Beruf zu sein, ermöglichen eine maßgeschneiderte individuell zugeschnittene Therapie.
Als Lehrbeauftragte habe ich den Luxus, mein theoretischen Wissen sowie meine langjährige praktische Erfahrung als Logopädin und Klinische Linguistin an Studierende weitergeben zu dürfen.